Generalversammlung 2020
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 2630
Auf der diesjährigen Generalversammlung des SuS Darme wurden Sportler/innen aus den jeweiligen Abteilungen und Mitglieder für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Badmintonspieler des Jahres wurden Torben Drees (Jugend) und Markus Focks (Senioren).
Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten!
Abteilungsleiter verabschiedet
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 4135
"Martin Lüken verabschiedet"
Nach über 35 Jahren als Abteilungsleiter und Gründer der Badmintonabteilung wurde Martin verabschiedet. Der Vorstand bedankte sich für sein außergewöhnliches Engagement. Ein Mann der ersten Stunde, der seit 1982 viele Kontakte knüpfte und Aktionen begleitete. So entstanden die Kontakte zu den Badmintonvereinen in England (Burton) und Katalonien (Salt). Auch das jährliche Traditionsturnier zugunsten SOS-Kinderdörfer hat Martin als Mitinitiator geprägt.
Zum Dank und als Anerkennung für diese langjährigen Tätigkeiten wurde Martin auf der Generalversammlung des SuS Darme mit der höchsten Auszeichnung des Kreissportbundes Emsland, das "Goldene Sportabzeichen mit Brillanten" geehrt.
"Vielen Dank Martin für Dein unermüdliches Engagement und Du bist jederzeit in der Kiesberghalle herzlich willkommen!"
NBV Ehrungen 2018
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 6254
Mitglieder der Badmintonabteilung des SuS Darme wurden mit der NBV-Ehrennadel in Silber ausgezeichnet
Von links: Martin Lüken, Markus Bennewitz (1. Vorsitzender BWE), Klaus Hannok (Sigiltra Sögel), Michael Reisüber und Markus Weltzien (1. Vorsitzender KFV)
Auf dem Kreistag des Kreisfachverbandes Badminton Emsland wurden 3 Ehrungen durch den ersten Vorsitzenden des BWE, Markus Bennewitz durchgeführt. Zwei Ehrungen gingen dabei auch an die langjährige Mitglieder Michael Reisüber und Martin Lüken vom SuS Darme, die von Markus Bennewitz jeweils die Ehrennadel des Niedersächsischen Badmintonverbandes in Silber überreicht bekamen. Eine weitere Ehrung ging an Klaus Hannok.
Michael Reisüber ist seit über 25 Jahren mit dem Badmintonsport eng verbunden. Seit 1991 ist er Mitglied im Vorstand des Kreisfachverbandes Emsland, als Schüler und jugendwart, Als Pressewart und auch als 1. Vorsitzender. Darüber hinaus war er als Pressewart im Vorstand des BWE engagiert und Mitglied im NBV Spielausschuss. Für den NBV leitete Michael Reisüber die Tipps und Praxis Lehrgänge im Bezirk Weser-Ems. In seinem Verein SuS Darme gehörte er dem Abteilungsvorstand an und setzte sich stets für die Jugendarbeit ein.
Martin Lüken ist seit 36 Jahren mit dem Badmintonsport eng verbunden. Er ist seit Gründung der Badmintonabteilung des SuS Darme im Jahr 1982 Abteilungsleiter. Des weiteren ist Martin Initiator, sowie Veranstalter des Lingener Badmintonturniers, dessen Erlös den "SOS-Kinderdörfern weltweit" gespendet wird. Martin baute Kontakte zu Badmintonvereinen in England und Katalonien auf. Darüber hinaus war Martin Lüken viele Jahre als Sportwart und Kassenprüfer im KFV Emsland engagiert.
Klaus Hannok ist seit vielen Jahren mit dem Badmintonsport eng verbunden. Seit 2004 ist Klaus im Vorstand des Kreisfachverbandes Emsland engagiert, als 2. Vorsitzender, Pressewart und Kassenwart. Als Abteilungsleiter führt er in seinem Verein SC Sigiltra Sögel seit 2003 die Sparte Badminton. Klaus setzte sich für die Förderung von Spielern und jungen Engagierten ein und führte diese ins ehrenamtliche Engagement.
Foto = KFV Badminton Emsland
Kloatscheeten 2017
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 5682
Auch in diesem Jahr fand am 25.02.2017 unser alljährliches Boßelevent statt.
Das Orga Team Ingo und Anna hatten sich ins Zeug gelegt, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Es ging in das Umland von Baccum und für die anschließende Party mit Verköstigung wurde die Gaststätte Hense ausgewählt. Beginn war um 14 Uhr und die Wettervorhersagen versprachen viel Feuchtigkeit von außen und innen. Von außen hatten wir nur etwa 1 Stunde leichten Regen, ansonsten war es trocken und die Sonne kam sogar mal durch. Von innen war es aber doch unvorhergesehen deutlich feuchter. Es ist aber auch ein untragbarer Zustand, wieviel Kreuzungen und Straßenabzweigungen Baccum hat. Dank Martin und Sebi wurden wir auch immer über die aktuellen Fußballergebnisse informiert. Somit war es ein sehr kurzweiliger Nachmittag und wir erreichten am Abend noch vor Sonnenuntergang die Gaststätte. Dort versorgten wir uns mit Grünkohl und Kassler oder Sauerkraut und Backschinken, um gestärkt das Tanzbein schwingen zu können. Auch diverse Getränke an der Theke fanden ihre Abnehmer. Die letzten gingen dann gegen 01:30 Uhr und der Eine oder Andere wurde sogar noch in der Stadt gesehen.
Es war eine tolle Truppe zusammen gekommen und der Spaß stand an erster Stelle. 16 Akteure wurden in 3 Gruppen aufgeteilt und traten im harten Kampf gegeneinander an.
Team Gelb mit: Ingo Landzettel, Daniel Berding, Johannes Giesken, Marion Strohecker, Britta Gels
Team Rot mit: Michael Reisüber, Martin Lüken, Sebastian Kliemt, Marcel Wübben, Katharina Lüken
Team Grün mit: Horst Zientarra, Enno Bröring , Alex Reimer, Reiner Schacher, Marion Hennekes, Anna Barenkamp
Nach 9 Wertungsrunden ging Team Gelb in der Schlußabrechnung als Sieger hervor. Zweiter wurde Team Rot und Platz drei ging an das Team Grün.
Boßelkönigspaar 2017 wurden
Königin Marion Hennekes
König Horst Zientarra
Neues Orgateam 2018 wurden
Katharina Lüken
Reiner Schacher