Kloatscheeten 2017
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 5957
Auch in diesem Jahr fand am 25.02.2017 unser alljährliches Boßelevent statt.
Das Orga Team Ingo und Anna hatten sich ins Zeug gelegt, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Es ging in das Umland von Baccum und für die anschließende Party mit Verköstigung wurde die Gaststätte Hense ausgewählt. Beginn war um 14 Uhr und die Wettervorhersagen versprachen viel Feuchtigkeit von außen und innen. Von außen hatten wir nur etwa 1 Stunde leichten Regen, ansonsten war es trocken und die Sonne kam sogar mal durch. Von innen war es aber doch unvorhergesehen deutlich feuchter. Es ist aber auch ein untragbarer Zustand, wieviel Kreuzungen und Straßenabzweigungen Baccum hat. Dank Martin und Sebi wurden wir auch immer über die aktuellen Fußballergebnisse informiert. Somit war es ein sehr kurzweiliger Nachmittag und wir erreichten am Abend noch vor Sonnenuntergang die Gaststätte. Dort versorgten wir uns mit Grünkohl und Kassler oder Sauerkraut und Backschinken, um gestärkt das Tanzbein schwingen zu können. Auch diverse Getränke an der Theke fanden ihre Abnehmer. Die letzten gingen dann gegen 01:30 Uhr und der Eine oder Andere wurde sogar noch in der Stadt gesehen.
Es war eine tolle Truppe zusammen gekommen und der Spaß stand an erster Stelle. 16 Akteure wurden in 3 Gruppen aufgeteilt und traten im harten Kampf gegeneinander an.
Team Gelb mit: Ingo Landzettel, Daniel Berding, Johannes Giesken, Marion Strohecker, Britta Gels
Team Rot mit: Michael Reisüber, Martin Lüken, Sebastian Kliemt, Marcel Wübben, Katharina Lüken
Team Grün mit: Horst Zientarra, Enno Bröring , Alex Reimer, Reiner Schacher, Marion Hennekes, Anna Barenkamp
Nach 9 Wertungsrunden ging Team Gelb in der Schlußabrechnung als Sieger hervor. Zweiter wurde Team Rot und Platz drei ging an das Team Grün.
Boßelkönigspaar 2017 wurden
Königin Marion Hennekes
König Horst Zientarra
Neues Orgateam 2018 wurden
Katharina Lüken
Reiner Schacher
Wäscheklammerturnier zum Jahresabschluss
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 1478
Für die Schüler und Jugend wurde zum Jahresabschluss ein Wäscheklammerturnier durchgeführt. Ziel war es natürlich möglichst viel Wäscheklammern zu erbeuten. Über 2 Stunden wurden immer nach 8 Minuten (Seitenwechsel nach 4 Minuten) neue Paarungen und Spiele ausgelost, so dass auch mal mit Partnern gespielt wurde, mit denen man sonst nicht spielt und mit etwas Glück konnte man auch jede Menge Wäscheklammern bekommen, auch wenn man nicht der oder die "Beste Spieler/in" war. Den Mädchen und Jungen hat es auf jedenfall Spaß gemacht und eine Nikolaustüte mit Naschereien gab es auch noch.
Die Gewinner des Turniers:
Thomas Böringschulte (6 Klammern), Jannis Lindemann und Dennis Woeste (5 Klammern), Jannine Woeste, Jette Kipp, Merle Rosken und Julian Jaske (4 Klammern).
Tag des Sports
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 5778
Tag des Sports lockt 7500 Besucher nach Sögel
Sieben Stunden Programm rund um das Haus des Sports - KSB-Vorsitzender Michael Koop zieht positives Fazit Bullenreiten, Bogenschießen und Beachvolleyball: Die Schlaunallee in Sögel glich gestern einem Marktplatz der sportlichen Möglichkeiten. Bei sonnigem Wetter genossen Tausende Besucher den "Tag des Sports" und erhielten Einblicke in die emsländische Leistungs- und Breitensportszene. (Quelle: KSB)
Und mittendrin in der kleinen Sporthalle beim Haus des Sports konnten die Gäste an einem Mitmachprogramm, angeboten durch den Kreisfachverband Badminton Emsland und den dazugehörigen Vereinen, teilnehmen. Es wurden viele Fragen zum Badmintonsport gestellt und auch von fachkundigen Sportlern beantwortet. Natürlich wurde das Programm so gestaltet, dass die Gäste sich auch sportlich beteiligen konnten. Hilfreich und sehr interessant fanden die Gäste eine Federball-Ballmaschine, die zielgenau den Sportlern die Federbälle zuspielte, so dass es auch für Ungeübte möglich war den schnellen Federball zu treffen. Den erfolgreichen Akteuren wurde nach erreichen der Zielvorgabe eine Urkunde überreicht.
Auf dem Foto von links: Adrian Eilers-Segovia von der FSJ, Markus Bennewitz (Koordinator Arbeitskreis Entwicklung NBV), Klaus Hannok vom KSB und Sigiltra Sögel sowie Michael Reisüber vertretend für den KSB und den SuS Darme. Für viele Gäste ist nach der Veranstaltung klar: "Mein neues Hobby heißt Badminton"
Michael Reisüber verabschiedet.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 6009
Es war eine schöne Zeit, die Badmintonabteilung des SuS Darme zu unterstützen, aber irgendwann muss man auch mal tschüss sagen. Ich bin ja nicht weg, sondern möchte nur mal etwas kürzer treten, so Michael. Dem Badmintonsport wird er auf keinen Fall den Rücken kehren. Michael war von:
1994 bis 1998, 2002, 2011 bis 2014 stellv. Abteilungsleiter,
2001 bis 2005 Sportwart,
2006 bis 2012 Jugend- und Schülerwart.
Zur Verabschiedung wurde ihm ein Präsent vom Abteilungsleiter Martin Lüken überreicht. Es ist schon ein großer Verlust für die Badmintonsparte, jedoch muss man auch Michaels Entscheidung akzeptieren. Wir wünschen Michael alles Gute und bedanken uns herzlichst für sein Engagement!
NBV Doppelrangliste O19 in Lingen
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 8528
Ergebnisse der NBV B-Doppelrangliste O19 in Lingen (13.03.2016)
Heute fand in heimischer Halle in Darme die B-Rangliste Doppel/Mixed statt. Leider waren die Felder der gemeldeten Doppel kleiner als gedacht. In der Herrenkonkurrenz waren letztendlich 10, bei den Damen nur 5 Paarungen gemeldet. Im Mixed wurde der Sieger aus 12 gemischten Doppeln ermittelt. SuS Darme nahm jeweils mit einem Damen- bzw. Herrendoppel sowie zwei Mixed-Paarungen teil. Anna Barenkamp und Jane Buitendijk erwischten leider überhaupt keinen guten Tag und mussten sich im Damendoppel mit dem letzten Platz begnügen. Viel besser lief es jedoch auch nicht für das Herrendoppel Daniel Berding und Johannes Giesken. Nach einem guten und glatten Auftaktsieg gingen die nächsten beiden Spiele jeweils im dritten Satz knapp an den Gegner. Somit hieß es für das Spiel um Platz 7 nochmal alles zu mobilisieren, jedoch ging auch dieses Spiel verloren, wodurch am Ende Platz 8 heraussprang.Etwas besser lief es im Mixed. Anna Barenkamp und Daniel Berding konnten letztendlich den 7. Platz erreichen. Jane Buitendijk spielte zusammen mit Michael Grewe vom SC Osterbrock. Die beiden erreichten nach einer durchwachsenen Leistung den 11. Platz. Wir haben uns gefreut, die Rangliste auszurichten und hoffen, dass es den Teilnehmern bei uns in Lingen gefallen hat.
Damendoppel O19
1. Kira Veldmann und Karina Weber (SV Veldhausen 07)
2. Mareike Staden und Nadine Cernohous (Delmenhorster FC)
3. Monique Radicke und Julia Hagels (SV Veldhausen 07)
4. Phyllis Köhler und Sandra Stockhorst (FC Schüttorf 09)
5. Anna Barenkamp und Jane Buitendyk (SuS Darme)
Herrendoppel O19
1. Henning Maatmann und Karsten Busch (SV Veldhausen 07)
2. Marcel Wübben und Andreas Scholten (SV Veldhausen 07 / TUS Neuenhaus)
3. Henning Cohrs und Frederic Holzenkämpfer (Delmenhorster FC)
4. Florian Bruns und Michael Grewe (SC Osterbrock)
5. Patrick Stockhorst und Sven Stockhorst (FC Schüttorf 09)
6. Dirk Bornhorn und Andre Meyer (SFN Vechta)
7. Michael Mense und Mike Stemmler (BV Varel / TuS Heidkrug)
8. Daniel Berding und Johannes Giesken (SuS Darme)
9. Berthold Meyer und Jens Triphaus (TSV Georgsdorf)
10. Aron Lang und Jonas Lang (SV Veldhausen 07)
Gemischtes Doppel O19
1. Henning Maatmann und Kira Veldmann (SV Veldhausen 07)
2. Frederic Holzenkämpfer und Mareike Staden (Delmenhorster FC)
3. Henning Cohrs und Nadine Cernohous (Delmenhorster FC)
4. Michael Mense und Maren Nitz (BV Varel / Delmenhorster FC)
5. Thomas Harsman und Julia Hagels (SV Veldhausen 07)
6. Marcel Wübben und Verena Wübben (SV Veldhausen / TV Metjendorf)
7. Daniel Berding und Anna Barenkamp (SuS Darme)
8. Florian Bruns und Monique Radicke (SC Osterbrock / SV Veldhausen 07)
9. Sven Stockhorst und Sandra Stockhorst (FC Schüttorf 09)
10. Patrick Stockhorst und Phyllis Köhler (FC Schüttorf 09)
11. Michael Grewe und Jane Buitendyk (SC Osterbrock / SuS Darme)
12. Berthold Meyer und Katharina Grewe (TSV Georgsdorf)