Tag des Sports
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 5526
Tag des Sports lockt 7500 Besucher nach Sögel
Sieben Stunden Programm rund um das Haus des Sports - KSB-Vorsitzender Michael Koop zieht positives Fazit Bullenreiten, Bogenschießen und Beachvolleyball: Die Schlaunallee in Sögel glich gestern einem Marktplatz der sportlichen Möglichkeiten. Bei sonnigem Wetter genossen Tausende Besucher den "Tag des Sports" und erhielten Einblicke in die emsländische Leistungs- und Breitensportszene. (Quelle: KSB)
Und mittendrin in der kleinen Sporthalle beim Haus des Sports konnten die Gäste an einem Mitmachprogramm, angeboten durch den Kreisfachverband Badminton Emsland und den dazugehörigen Vereinen, teilnehmen. Es wurden viele Fragen zum Badmintonsport gestellt und auch von fachkundigen Sportlern beantwortet. Natürlich wurde das Programm so gestaltet, dass die Gäste sich auch sportlich beteiligen konnten. Hilfreich und sehr interessant fanden die Gäste eine Federball-Ballmaschine, die zielgenau den Sportlern die Federbälle zuspielte, so dass es auch für Ungeübte möglich war den schnellen Federball zu treffen. Den erfolgreichen Akteuren wurde nach erreichen der Zielvorgabe eine Urkunde überreicht.
Auf dem Foto von links: Adrian Eilers-Segovia von der FSJ, Markus Bennewitz (Koordinator Arbeitskreis Entwicklung NBV), Klaus Hannok vom KSB und Sigiltra Sögel sowie Michael Reisüber vertretend für den KSB und den SuS Darme. Für viele Gäste ist nach der Veranstaltung klar: "Mein neues Hobby heißt Badminton"
Michael Reisüber verabschiedet.
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 5690
Es war eine schöne Zeit, die Badmintonabteilung des SuS Darme zu unterstützen, aber irgendwann muss man auch mal tschüss sagen. Ich bin ja nicht weg, sondern möchte nur mal etwas kürzer treten, so Michael. Dem Badmintonsport wird er auf keinen Fall den Rücken kehren. Michael war von:
1994 bis 1998, 2002, 2011 bis 2014 stellv. Abteilungsleiter,
2001 bis 2005 Sportwart,
2006 bis 2012 Jugend- und Schülerwart.
Zur Verabschiedung wurde ihm ein Präsent vom Abteilungsleiter Martin Lüken überreicht. Es ist schon ein großer Verlust für die Badmintonsparte, jedoch muss man auch Michaels Entscheidung akzeptieren. Wir wünschen Michael alles Gute und bedanken uns herzlichst für sein Engagement!
NBV Doppelrangliste O19 in Lingen
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 8177
Ergebnisse der NBV B-Doppelrangliste O19 in Lingen (13.03.2016)
Heute fand in heimischer Halle in Darme die B-Rangliste Doppel/Mixed statt. Leider waren die Felder der gemeldeten Doppel kleiner als gedacht. In der Herrenkonkurrenz waren letztendlich 10, bei den Damen nur 5 Paarungen gemeldet. Im Mixed wurde der Sieger aus 12 gemischten Doppeln ermittelt. SuS Darme nahm jeweils mit einem Damen- bzw. Herrendoppel sowie zwei Mixed-Paarungen teil. Anna Barenkamp und Jane Buitendijk erwischten leider überhaupt keinen guten Tag und mussten sich im Damendoppel mit dem letzten Platz begnügen. Viel besser lief es jedoch auch nicht für das Herrendoppel Daniel Berding und Johannes Giesken. Nach einem guten und glatten Auftaktsieg gingen die nächsten beiden Spiele jeweils im dritten Satz knapp an den Gegner. Somit hieß es für das Spiel um Platz 7 nochmal alles zu mobilisieren, jedoch ging auch dieses Spiel verloren, wodurch am Ende Platz 8 heraussprang.Etwas besser lief es im Mixed. Anna Barenkamp und Daniel Berding konnten letztendlich den 7. Platz erreichen. Jane Buitendijk spielte zusammen mit Michael Grewe vom SC Osterbrock. Die beiden erreichten nach einer durchwachsenen Leistung den 11. Platz. Wir haben uns gefreut, die Rangliste auszurichten und hoffen, dass es den Teilnehmern bei uns in Lingen gefallen hat.
Damendoppel O19
1. Kira Veldmann und Karina Weber (SV Veldhausen 07)
2. Mareike Staden und Nadine Cernohous (Delmenhorster FC)
3. Monique Radicke und Julia Hagels (SV Veldhausen 07)
4. Phyllis Köhler und Sandra Stockhorst (FC Schüttorf 09)
5. Anna Barenkamp und Jane Buitendyk (SuS Darme)
Herrendoppel O19
1. Henning Maatmann und Karsten Busch (SV Veldhausen 07)
2. Marcel Wübben und Andreas Scholten (SV Veldhausen 07 / TUS Neuenhaus)
3. Henning Cohrs und Frederic Holzenkämpfer (Delmenhorster FC)
4. Florian Bruns und Michael Grewe (SC Osterbrock)
5. Patrick Stockhorst und Sven Stockhorst (FC Schüttorf 09)
6. Dirk Bornhorn und Andre Meyer (SFN Vechta)
7. Michael Mense und Mike Stemmler (BV Varel / TuS Heidkrug)
8. Daniel Berding und Johannes Giesken (SuS Darme)
9. Berthold Meyer und Jens Triphaus (TSV Georgsdorf)
10. Aron Lang und Jonas Lang (SV Veldhausen 07)
Gemischtes Doppel O19
1. Henning Maatmann und Kira Veldmann (SV Veldhausen 07)
2. Frederic Holzenkämpfer und Mareike Staden (Delmenhorster FC)
3. Henning Cohrs und Nadine Cernohous (Delmenhorster FC)
4. Michael Mense und Maren Nitz (BV Varel / Delmenhorster FC)
5. Thomas Harsman und Julia Hagels (SV Veldhausen 07)
6. Marcel Wübben und Verena Wübben (SV Veldhausen / TV Metjendorf)
7. Daniel Berding und Anna Barenkamp (SuS Darme)
8. Florian Bruns und Monique Radicke (SC Osterbrock / SV Veldhausen 07)
9. Sven Stockhorst und Sandra Stockhorst (FC Schüttorf 09)
10. Patrick Stockhorst und Phyllis Köhler (FC Schüttorf 09)
11. Michael Grewe und Jane Buitendyk (SC Osterbrock / SuS Darme)
12. Berthold Meyer und Katharina Grewe (TSV Georgsdorf)
Meisterschaft 2016
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 5282
Erneuter Aufstieg - SuS Darme gelingt der direkte Durchmarsch in die Bezirksliga
Der ersten Badmintonmannschaft des SuS Darme ist ein ganz besonderes Kunststück gelungen.
Als Vorjahres-Aufsteiger aus der Kreisliga ist das Team um Mannschaftsführer Johannes Giesken mit dem Saisonziel "Klassenerhalt" in die Saison 2015/2016 der Bezirksklasse gestartet. Mit einem Unentschieden gegen den vermeintlich stärksten Aufstiegsaspiranten Schüttorf startete Darme erfolgreich in die Saison. Darauf aufbauend konnten die Darmer alle folgenden Begegnungen der Hinserie gewinnen. Zum Start der Rückrunde konnte der nun ärgste Konkurrent Schüttorf mit 6:2 besiegt werden, wodurch sich Darme den ersten Platz der Tabelle sicherte. Als verdienter Tabellenführer mussten sich die Darmer dann ersatzgeschwächt der Mannschaft vom TuS Blau-Weiß Lohne (Landkreis Vechta) geschlagen geben. Weiterhin geschwächt durch krankheitsbedingte Ausfälle von Michael Reisüber und Anna Barenkamp wurde auch die Partie am darauffolgenden Wochenende gegen das Team vom TSV Großenkneten verloren. Die beiden Begegnungen blieben jedoch die einzigen Niederlagen, die die Darmer in der Saison hinnehmen mussten.
Am letzten Spieltag konnte das Team wieder in gewohnter Stammformation (Anna Barenkamp, Marion Strohecker, Daniel Berding, Michael Reisüber, Stefan Köster und Johannes Giesken) auftreten und machte mit einem Sieg gegen den TSV Widukindland und einem Unentschieden gegen den BC Osnabrück 3 den direkten Durchmarsch und damit den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt.
Die Darmer überzeugten die gesamte Saison über mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und wiesen zum Abschluss der Saison eine Bilanz von 22:6 Punkten auf (10 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen). Neben der Stammformation wussten auch die eingesetzten Ersatzspieler Sebastian Kliemt, Jane Buitendijk und Jan-Eike Beuger zu überzeugen.
Nach dem nun geschafften Aufstieg gilt die gesamte Aufmerksamkeit den nun anstehenden Turnieren und natürlich der Vorbereitung auf die neue Saison. So wollen die Darmer Badmintonspieler gut gewappnet in die neue Saison starten und die große Herausforderung Bezirksliga meistern.